Döntje — (Plural: Döntjes, im westfälischen Dönekes) ist die plattdeutsche Bezeichnung für eine kleinere, zumeist heitere, fiktive Erzählung oder tatsächliche Anekdote aus dem Alltag, die traditionell mündlich überliefert wird (siehe hierzu: Einfache Form … Deutsch Wikipedia
Döntje — Dọ̈nt|je [auch: dø:ntjə ], der od. das; s, s <meist Pl.> [Vkl. von mniederd. dōn, done = Weise, Melodie, eigtl. = ↑ 2Ton] (nordd.): lustige Geschichte, Anekdote. * * * Dọ̈nt|je [auch: dø:ntjə], der u. das; s, s <meist Pl.> [Vkl. von… … Universal-Lexikon
Döntje — Neustadt / Ostholstein • heitere Geschichte … Plattdeutsch-Hochdeutsch
Döntjes — Döntje (Plural: Döntjes, im westfälischen Dönekes) ist die plattdeutsche Bezeichnung für eine kleinere, zumeist heitere, fiktive Erzählung oder tatsächliche Anekdote aus dem Alltag, die traditionell mündlich überliefert wird (siehe hierzu:… … Deutsch Wikipedia
Blinderah — Deutlich zu sehen das Blinde an seiner Rah unter dem Bugspriet an diesem Modell der Mayflower Als Blinde wird ein Segel bezeichnet, das bei rahgetakelten Segelschiffen Verwendung fand. Dieses Segel wurde an der Blinderah unter dem Bugspriet… … Deutsch Wikipedia
Mühlenberg (Hamburg) — Lage des Stadtteils Blankenese Lage des Bezirks Altona … Deutsch Wikipedia
Puppenmuseum Falkenstein — Lage des Stadtteils Blankenese Lage des Bezirks Altona … Deutsch Wikipedia
Sven-Simon-Park — Lage des Stadtteils Blankenese Lage des Bezirks Altona … Deutsch Wikipedia
Döhnkes — Döhn|kes <Pl.> [aus dem Niederd., ↑ Döntje] (nordd.): lustige Geschichten, Dönkes: D. erzählen. * * * Döhn|kes <Pl.> [aus dem Niederd., ↑Döntje] (nordd.): lustige Geschichten, Dönkes: Kumpel Anton ..., der ... im Jürgen von Manger… … Universal-Lexikon
Dönkes — Dọ̈n|kes <Pl.> [zu ↑ Döntje] (nordd.): lustige Geschichten. * * * Dọ̈n|kes <Pl.> [zu ↑Döntje] (nordd.): lustige Geschichten: Tatsächlich diente müheloser Wortwitz lange dem Image, bis die unterhaltsame Art sich zu dem Vorwurf… … Universal-Lexikon